News_April_Reifenprofil_2

Zei­gen Sie Pro­fil. Reifenprofil.

Damit Sie auch bei Regen sicher unter­wegs sind

Der Früh­ling ist da und damit auch das The­ma Rei­fen­wech­sel. Doch nicht nur die Räder soll­ten getauscht wer­den. Wer­fen Sie auch einen genau­en Blick auf die Pro­fil­tie­fe Ihrer Rei­fen – sowohl der Win­ter- als auch der Som­mer­rei­fen. Für ers­te­re haben Sie zwar eine Sai­son lang Zeit, um sich um eine Erneue­rung zu küm­mern. Die Som­mer­rei­fen bedür­fen aber spä­tes­tens jetzt Zuwen­dung. Soll­ten sie ver­schlis­sen sein, wird es höchs­te Zeit!

Wie tief muss das Pro­fil sein?

Beim Kauf hat ein Ori­gi­nal Mer­ce­des-Benz Rei­fen 8 bis 9 mm Pro­fil. Durch Rei­bung, Stra­ßen­be­lag und Wit­te­rungs­ein­flüs­se ver­schleißt das Mate­ri­al und der Rei­fen ver­liert an Pro­fil. Gesetz­lich vor­ge­schrie­ben sind min­des­tens 1,6 mm. Dies ist jedoch recht wenig. Der ADAC emp­fiehlt statt­des­sen für Som­mer­rei­fen 3 mm, für Win­ter- und Ganz­jah­res­rei­fen 4 mm Pro­fil­tie­fe, wenn man sicher unter­wegs sein will – auch bei Regen.Übrigens: Wer mit Rei­fen ohne aus­rei­chen­des Pro­fil von der Poli­zei erwischt wird, zahlt bis zu 120 € Buß­geld und bekommt einen Punkt in Flensburg!

Wie mes­se ich das Reifenprofil?

Die Pro­fil­tie­fe wird in den Haupt­ril­len gemes­sen, die bei moder­nen Rei­fen mit einer Rei­fen­ver­schleiß­an­zei­ge (Tread Wear Indi­ca­tor, TWI) gekenn­zeich­net sind. Sind die­se 6 zusätz­li­chen Quer­bal­ken bün­dig mit dem umge­be­nen Pro­fil, ist die Min­dest­pro­fil­tie­fe von 1,6 mm erreicht. Eine Erneue­rung ist fällig.

Einen Ter­min zur Rei­fen­be­ra­tung ver­ein­ba­ren Sie am bes­ten tele­fo­nisch unter

Hält ein Rei­fen unend­lich lange?

Doch nicht nur die Pro­fil­tie­fe bestimmt, wann ein Rei­fen aus­ge­tauscht wer­den muss. Ins­be­son­de­re Wit­te­rungs­ein­flüs­se, jedoch auch all­ge­mein das Alter des Mate­ri­als lässt es porös wer­den. Des­halb: Nach 8 – 10 Jah­ren ist defi­ni­tiv Schluss und neue Rei­fen müs­sen her. Das Her­stel­lungs­da­tum lässt sich übri­gens auf einer Rei­fen­flan­ke an der vier­stel­li­gen Zahl am Ende der „DOT“-Kennzeichnung (Depart­ment of Trans­port) able­sen. Die bei­den ers­ten Zif­fern ste­hen für die Pro­duk­ti­ons­wo­che, die bei­den letz­ten für das Jahr. Prü­fen Sie dies am bes­ten bei jedem Rei­fen­wech­sel. So kön­nen Sie die Neu­an­schaf­fung früh­zei­tig planen.

Übri­gens: Wer Win­ter­rei­fen im Som­mer wegen der gerin­ge­ren Anfor­de­rung an die Pro­fil­tie­fe auf­brau­chen will, muss – bedingt durch Pro­fil­form und Gum­mi­mi­schung – mit deut­lich län­ge­ren Brems­we­gen gegen­über Som­mer­rei­fen rechnen!

Maß­ge­schnei­dert für Ihren Mercedes-Benz

In enger Koope­ra­ti­on mit füh­ren­den Rei­fen­her­stel­lern ent­wi­ckelt Mer­ce­des-Benz nach stren­gen Test­kri­te­ri­en per­fekt auf sei­ne Fahr­zeug­mo­del­le abge­stimm­te Rei­fen. Bis zu 50 stren­ge Test­kri­te­ri­en müs­sen gemeis­tert wer­den, bevor die Rei­fen mit dem Güte­sie­gel „MO“ aus­ge­zeich­net wer­den, und damit den hohen Mer­ce­des-Benz Qua­li­täts­an­for­de­run­gen an Sicher­heit und Pass­ge­nau­ig­keit entsprechen.


Ori­gi­nal Mer­ce­des-Benz Rei­fen mit dem Güte­sie­gel Mer­ce­des Ori­gi­nal Exten­ded „MOE“ ver­fü­gen zusätz­lich über ver­stärk­te Sei­ten­wän­de und über­zeu­gen neben der gewohn­ten Mer­ce­des-Benz Qua­li­tät durch fol­gen­de Eigenschaften:

  • Bei plötz­li­chem Druck­ver­lust kön­nen die Rei­fen mit bis zu 80 km/​h wei­ter­ge­fah­ren werden.
  • Sie garan­tie­ren aus­rei­chen­de Mobi­li­tät, um aus einem Gefah­ren­be­reich und zum nächs­ten Mer­ce­des-Benz Händ­ler zu kom­men (z.B. Auto­bahn, Tun­nel, nächt­li­che Landstraßen).
  • Hoher Fahr­kom­fort durch eine extrem gerin­ge Über­tra­gung von Stra­ßen-Uneben­hei­ten an das Fahr­werk und an die Insassen.

Recht­zei­tig bestel­len – Lie­fer­zeit begrenzen

Das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt ver­zeich­ne­te schon 2020 pan­de­mie­be­dingt einen Tiefst­stand der inlän­di­schen Rei­fen­pro­duk­ti­on. Nun erschwert die Situa­ti­on in der Ukrai­ne zusätz­lich die Pro­duk­ti­on: Lie­fer­ket­ten sind teil­wei­se unter­bro­chen, und eini­ge Rei­fen­her­stel­ler haben ihre Pro­duk­ti­on in Russ­land sogar schon gestoppt. Die aktu­el­le Nach­fra­ge wer­de „bis auf wei­te­res“ aus den vor Ort bestehen­den Lager­be­stän­den bedient, teilt man von Her­stel­ler-Sei­te mit. Des­halb ist mit einer zusätz­li­chen Knapp­heit und einem Preis­an­stieg bei Roh­ma­te­ria­li­en und damit auch beim Pro­dukt Rei­fen zu rech­nen. Denn ein kon­ven­tio­nel­ler Pkw-Rei­fen besteht zu rund 60 Pro­zent aus Rohöl.

Mar­leaux, Ihr Mer­ce­des-Benz Auto­haus, emp­fiehlt daher, das Rei­fen­pro­fil recht­zei­tig einer Prü­fung zu unter­zie­hen und im Bedarfs­fall schnell zu han­deln. Wir ste­hen an Ihrer Sei­te, wenn es um Ihre Sicher­heit und Ihren Fahr­kom­fort geht, und bera­ten Sie gern zum The­ma Rei­fen-Erneue­rung. Buchen Sie am bes­ten gleich jetzt tele­fo­nisch Ihren Termin.

Einen Ter­min zur Rei­fen­be­ra­tung ver­ein­ba­ren Sie tele­fo­nisch unter

Ver­pas­sen Sie kei­ne Mer­ce­des News mehr!

Blei­ben Sie immer auf dem Lau­fen­den mit unse­rem News­let­ter oder über unse­re Facebook-Seite.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Familie und Freunden auf Social Media:
Facebook
Twitter
E-Mail
WhatsApp
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner