Wasserablaeufe reinigen Mercedes Marleaux Langenfeld

Was­ser­ab­läu­fe rei­ni­gen: 7 Tipps, um Ihren Mer­ce­des früh­lings­fit zu machen

Inhaltsverzeichnis

Mit dem Früh­ling beginnt nicht nur die schöns­te Zeit für aus­ge­dehn­te Fahr­ten, son­dern auch der idea­le Moment, um das eige­ne Fahr­zeug gründ­lich zu pfle­gen. Beson­ders die Was­ser­ab­läu­fe Ihres Mer­ce­des-Benz oder Smart soll­ten jetzt genau über­prüft wer­den. Denn über den Win­ter sam­meln sich in den Was­ser­ab­läu­fen häu­fig Laub, Schmutz und Pol­len, die unbe­merkt zu schwer­wie­gen­den Schä­den füh­ren kön­nen. Dann soll­ten Sie drin­gend Ihre Was­ser­ab­läu­fe rei­ni­gen.

Ver­stopf­te Was­ser­ab­läu­fe behin­dern den Abfluss von Regen- oder Schmelz­was­ser. Die Fol­ge: Was­ser kann in den Innen­raum ein­drin­gen und dort Elek­tro­nik und Steu­er­ge­rä­te beschä­di­gen, die sich bei vie­len Fahr­zeu­gen im Boden­be­reich befin­den. Auch Kor­ro­si­on und Rost­bil­dung ent­ste­hen häu­fig durch ste­hen­des Was­ser an sen­si­blen Stellen.

Wer unge­wöhn­li­che Feuch­tig­keit im Fahr­zeug­inne­ren, beschla­ge­ne Schei­ben oder klam­me Gerü­che bemerkt, soll­te die Was­ser­ab­läu­fe sei­nes Fahr­zeugs drin­gend kon­trol­lie­ren und reinigen.

Was­ser­ab­läu­fe rei­ni­gen: War­um ist es wichtig?

Moder­ne Fahr­zeu­ge wie Mer­ce­des-Benz oder Smart ver­fü­gen über zahl­rei­che Was­ser­ab­läu­fe, die das Fahr­zeug vor ein­drin­gen­der Feuch­tig­keit schüt­zen. Die­se Abläu­fe befin­den sich nicht nur sicht­bar an der Karos­se­rie, son­dern auch in Berei­chen, die im All­tag kaum beach­tet wer­den – zum Bei­spiel unter­halb der Motor­hau­be, an den Türen oder rund um das Schiebedach.

Wasserabläufe reinigen: 7 Tipps, um Ihren Mercedes frühlingsfit zu machen

Wer­den die­se Abläu­fe durch Schmutz blo­ckiert, kann Was­ser nicht mehr ord­nungs­ge­mäß abflie­ßen. Statt­des­sen gelangt es in Hohl­räu­me oder den Innen­raum und rich­tet dort Schä­den an. Gera­de in moder­nen Fahr­zeu­gen, in denen Steu­er­ge­rä­te und elek­tri­sche Sys­te­me im Boden­be­reich ver­baut sind, kann Feuch­tig­keit teu­re Repa­ra­tu­ren nach sich ziehen.

Mit den fol­gen­den 7 Tipps rei­ni­gen Sie die wich­tigs­ten Was­ser­ab­läu­fe selbst – und schüt­zen Ihr Fahr­zeug nach­hal­tig vor Schäden.

7 Tipps zur Rei­ni­gung der Was­ser­ab­läu­fe am Mercedes-Benz

1. Laub und Schmutz unter­halb der Front­schei­be entfernen

Im Bereich zwi­schen Front­schei­be und Motor­hau­be sam­meln sich über Herbst und Win­ter häu­fig Laub, Pol­len und klei­ne­re Äste. Die­se Ver­un­rei­ni­gun­gen soll­ten sorg­fäl­tig ent­fernt wer­den, damit die Lüf­tungs­schlit­ze frei blei­ben und Regen­was­ser unge­hin­dert ablau­fen kann.

2. Was­ser­ab­läu­fe im Motor­raum prü­fen und reinigen

Unter der Motor­hau­be befin­den sich meist vier Was­ser­ab­läu­fe, zwei außen und zwei mit­tig unter­halb der Schei­ben­wi­scher. Die­se Berei­che soll­ten auf Abla­ge­run­gen kon­trol­liert wer­den. Mit einem ein­fa­chen Pfei­fen­rei­ni­ger oder fle­xi­blen Kunst­stoff­stab las­sen sich die Abläu­fe scho­nend säu­bern, ohne die Dich­tun­gen zu beschädigen.

3. Küh­ler­grill von Schmutz und Pflan­zen­res­ten befreien

Auch der Küh­ler­grill an der Fahr­zeug­front ist ein Bereich, der häu­fig ver­nach­läs­sigt wird. Sicht­ba­re Pflan­zen­res­te und Schmutz soll­ten ent­fernt wer­den. Sitzt der Schmutz zu fest, hilft Ihnen unse­re Werk­statt bei Mar­leaux ger­ne wei­ter, um Schä­den an emp­find­li­chen Tei­len zu vermeiden.

4. Schie­be­dach-Rin­ne sorg­fäl­tig reinigen

Besit­zer eines Schie­be­dachs soll­ten die Was­ser­ab­lauf­rin­nen im Dach­be­reich genau prü­fen. Die­se Rin­nen las­sen sich gut mit einem feuch­ten Tuch säu­bern, um fest­sit­zen­de Abla­ge­run­gen zu ent­fer­nen. So ver­hin­dern Sie, dass Was­ser beim nächs­ten Regen­schau­er in den Innen­raum läuft.

5. Kof­fer­ra­um­öff­nun­gen und Dich­tun­gen sau­ber halten

Gera­de im Bereich des Kof­fer­raums lagert sich viel Schmutz ab. Beson­ders die Dich­tungs­li­ni­en an der unte­ren Kan­te in Rich­tung Heck­schür­ze soll­ten regel­mä­ßig gerei­nigt wer­den. So ver­mei­den Sie, dass Was­ser beim Öff­nen des Kof­fer­raums ins Fahr­zeug­inne­re gelangt.

6. Sei­ten­schei­ben und Tür­ab­läu­fe kontrollieren

Auch die Ablauf­rin­nen an den Sei­ten­schei­ben und in den Türen sind wich­tig. Sie sor­gen dafür, dass Regen­was­ser sicher abge­lei­tet wird. Eine Kon­trol­le die­ser Rin­nen und Abläu­fe schützt die Tür­ver­klei­dun­gen und die Elek­tro­nik in den Türen vor ein­drin­gen­dem Wasser.

7. Zustand der Dich­tun­gen überprüfen

An allen Was­ser­ab­läu­fen und rund um Türen, Kof­fer­raum und Schie­be­dach fin­den sich Dich­tungs­strei­fen, die ver­hin­dern, dass Was­ser ins Fahr­zeug gelangt. Die­se Dich­tun­gen soll­ten regel­mä­ßig auf Ris­se, Poro­si­tät oder Ablö­sun­gen geprüft wer­den. Falls not­wen­dig, kön­nen defek­te Dich­tun­gen in unse­rer Werk­statt bei Mar­leaux fach­ge­recht ersetzt werden.

Modell­ab­hän­gi­ge Unter­schie­de beachten

Je nach Mer­ce­des-Benz oder Smart Modell unter­schei­den sich Anzahl und Lage der Was­ser­ab­läu­fe. Gera­de bei neue­ren Model­len mit Assis­tenz­sys­te­men, Schie­be­dach oder beson­de­ren Karos­se­rie­for­men gibt es zusätz­li­che Abläu­fe, die nicht auf den ers­ten Blick sicht­bar sind.
Falls Sie unsi­cher sind, ob Sie alle Was­ser­ab­läu­fe gefun­den und rich­tig gerei­nigt haben, bera­ten wir Sie gern bei einem per­sön­li­chen Check in unse­rer Werkstatt.

Wasserabläufe reinigen: 7 Tipps, um Ihren Mercedes frühlingsfit zu machen

Einen Ter­min für die Früh­jahrs-Wagen­pfle­ge ver­ein­ba­ren Sie am bes­ten tele­fo­nisch unter

Mehr Sicher­heit mit Mer­ce­des me App und Mar­leaux Service

Neben der Pfle­ge der Was­ser­ab­läu­fe lohnt sich ein regel­mä­ßi­ger Ser­vice-Ter­min. Mit der Mer­ce­des me App behal­ten Sie die War­tungs­in­ter­val­le Ihres Fahr­zeugs jeder­zeit im Blick. Wenn Sie Mar­leaux als Ser­vice­part­ner in Ihrer App hin­ter­le­gen, erhal­ten wir auto­ma­tisch eine Benach­rich­ti­gung, sobald ein Ser­vice fäl­lig wird oder eine Stö­rung erkannt wird. So küm­mern wir uns pro­ak­tiv um Ihr Fahr­zeug, bevor es zu Pro­ble­men kommt.

Unse­re Werk­statt bie­tet Ihnen dabei alle War­tungs­ser­vices nach Her­stel­ler­vor­ga­ben. Ver­ein­ba­ren Sie gleich einen Ter­min zum Früh­jahrs­check — damit Sie jeder­zeit sicher unter­wegs sind!

Lesen Sie auch:
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Familie und Freunden auf Social Media:
Facebook
Twitter
E-Mail
WhatsApp
Jetzt zum Newsletter anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner