Für frische Luft in Ihrem Mercedes-Benz
Die Klimaanlage in Ihrem Mercedes filtert Partikel aus der Luft und sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine gute Luftqualität im Fahrzeug zu gewährleisten. Ohne regelmäßige Reinigung können sich Keime, Pilze und Bakterien ansammeln und vermehren. Über die Lüftung gelangen diese in den Fahrzeuginnenraum, wo Sie und Ihre Mitfahrer sie einatmen. Das kann Infektionen und Erkrankungen verursachen. Aber gerade auch jetzt im Frühjahr wissen gerade Allergiker und Asthmatiker, wie wohltuend eine reine Luft zum Atmen ist.
Es gibt viele Anbieter von Reinigungsmitteln zur Wartung einer Fahrzeug-Klimaanlage. Diese vermeintlich wirksamen Sprays oder Vernebler überdecken Gerüche jedoch nur vorübergehend und haben keinerlei reinigende Wirkung. Das Reinigungsverfahren von Mercedes-Benz bekämpft dagegen potenzielle Geruchsursachen und Keimansammlungen effektiv.
Chemisch und mechanisch in Kombination
Dazu wird unser hochwirksamer Profi-Klimaanlagen-Reiniger mit einem Druck von 8 bar in die Klimaanlage gesprüht, sodass sowohl der Verdampfer als auch die Kondenswasserabläufe gründlich durchgespült werden. Die chemische und die mechanische Reinigungswirkung ergänzen sich dabei optimal und sorgen so effektiv für eine länger anhaltende frische Luft. Mit einem Wirkstoff zur aktiven Geruchsvorbeugung profitieren Sie nicht nur von einer guten Luftqualität im Fahrzeuginneren, sondern auch von einer angenehmen und komfortablen Umgebung für Ihre Mitfahrer.
Zusätzlich können Sie die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum durch den regelmäßigen Wechsel des Innenraumfilters und eine Luftkanalreinigung verbessern. Der Innenraumfilter verringert für die Insassen die Belastung durch Partikel, die durch die Außenluft in das Fahrzeug gelangen können. Er filtert Pollen, Staub, Rußpartikel, Feinstaub und Gerüche aus der Außenluft heraus.
Die Luftkanalreinigung sorgt dafür, dass festsitzende Schmutzpartikel und andere Geruchsquellen im Luftfilterschacht und in den angrenzenden Luftkanälen beseitigt werden. Die Luftkanalreinigung sollte stets im Zuge der Klimaanlagen-Reinigung und idealerweise mit einem Wechsel des Innenraumfilters erfolgen, denn das steigert die Leistungsfähigkeit Ihrer Klimaanlage.
Verträglich für Allergiker und Asthmatiker
Die Europäischen Stiftung für Allergieforschung verlieh unserem Reinigungsverfahren das ECARF Qualitätssiegel. Dieses bestätigt, dass die zertifizierten Services und Produkte für Allergiker und Asthmatiker besonders verträglich sind.
Fragen Sie Ihren Marleaux-Servicemitarbeiter, wann bei Ihrem Fahrzeug der richtige Zeitpunkt für eine Klimaanlagen-Reinigung oder für den Wechsel des Innenraumfilters ist. Die Experten von Marleaux beraten Sie gerne und kümmern sich mit dem zertifizierten Reinigungsverfahren darum, dass Sie in Ihrem Mercedes-Benz stets frische Luft genießen können.
Unentdeckte Schäden oder Mängel am Fahrzeug, wie beispielsweise verrußte Zündkerzen oder ein verstopfter Luftfilter können den Spritverbrauch ebenso nach oben treiben. Denn so sinkt die Leistung des Motors und der Kraftstoffverbrauch steigt. Halten Sie also Wartungstermine ein und besuchen Sie bei ungewohnten Geräuschen oder anderen Hinweisen auf Verschleiß unverzüglich Ihre Autowerkstatt. Sie sparen dadurch nicht nur Sprit, sondern verlängern durch eine gute Pflege auch die Lebensdauer Ihres Autos.
Jetzt Termin für die Klimaanlagenreinigung vereinbaren
Clevere App für besten Service in der Mercedes Werkstatt
Ob Service A oder Service B, in unserer Mercedes Werkstatt bieten wir Ihnen umfassende Mercedes Wartungen, damit Sie stets sicher mit Ihrem Mercedes unterwegs sind.
Im stressigen Alltag kann es oft vorkommen, dass man die Wartungsintervalle für den eigenen Mercedes nicht mehr im Blick hat. Genau dort hilft die Mercedes me App.
Das Beste daran? Wenn Sie Autohaus Marleaux als Servicepartner in Ihrer Mercedes me App hinterlegen, werden wir automatisch informiert, wenn etwas mit Ihrem Mercedes nicht stimmt.
Für Sie bedeutet das Zeitersparnis und eine schnelle Lösung durch die richtige Reparatur.